Das OPSCHO

Das Open Scout House sind Männer & Frauen im Alter 20+

Das Opscho (OPen SCout HOuse) ist eine Besonderheit der Gloggnitzer Pfadfinder. Die normale Pfadfinderlaufbahn in der weltgrößen Jugendbewegung endet bei den RaRo im Alter von 20 Jahren. Da aber in der Gruppe Gloggnitz immer mehr „Ältere“ bei den Pfadfinder aktiv bleiben wollten, wurde im Jahr 2000 das Opscho ins Leben gerufen. Das Opscho dient Ehemaligen in der Jugendbewegung Aktiven und Pfadfinderfreunden als Plattform zum aktiven Pfadfinderleben. Die Heimstunden des Opscho sollen die Mitglieder vor allem unterhalten, weiterbilden und nicht zuletzt ein gemütliches Beisammensein ermöglichen.

Auch das Opscho fährt auf Lager! Alle zwei Jahre geht es beim Opscho abseits von Touristenpfaden darum fremde Länder und Kulturen kennen zu lernen.

Deine Opscho-LeiterInnen sind:

Fex Michaela
Jedliczka Gerhard
Reisenbauer Bruno
Schenner Christian
Wolf Angelika
Wolf Erich

Wie der Name schon sagt stehen im Opscho allen, die gerne mitmachen wollen die Türen offen.

Die Caravelles & Explorer

 

Die Caravelles (Mädchen) & Explorer (Buben) sind zwischen 13 und 16 Jahre alt.

Die CaEx können sich in Planung und Umsetzung der Inhalte der Heimstunden entfalten und einbringen. Selbständiges Planen und Durchführen einiger Unternehmungen der Gruppe genauso wie Heimstunden außerhalb des Heimes gehören zu dem Heimstundenprogramm. Gemeinsam können, sollen und wollen CaEx etwas bewegen und das auch einmal über Grenzen und Völker hinaus. Die Leiter unterstützen die CaEx überall dort wo sie Hilfe benötigen.

Die Lager führen die CaEx auf Lagerplätze in und außerhalb Österreichs. Auf den Lagern genau wie in den Heimstunden übernehmen die CaEx die meisten Aufgaben selbstständig.

Deine CaEx-LeiterInnen sind:

Elias Grüner
Susanne Koderhold
Magdalena Koger
Thomas Wolf

Kontakt: caex@pfadfinder-gloggnitz.at

Die CaEx-LeiterInnen freuen sich auf deinen Besuch in der CaEx-Heimstunde.

Die Wichtel & Wölflinge

Die Wichtel (Mädchen) & Wölflinge (Buben) sind zwischen 7 und 10 Jahre alt.

Bei den WiWö lernen die Kinder in den Heimstunden spielerisch die Welt kennen. Im Spiel erfahren sie mehr über ihre Umwelt und sich selbst und können Fähigkeiten und Talente in die Gemeinschaft einbringen. Die LeiterInnen stehen ihnen dabei immer zur Seite.

Das Sommerlager verbringen die WiWö in einem Haus in Österreich und erleben eine Woche lang spannende Abenteuer in der Gemeinschaft.

Deine WichtelleiterInnen sind:

Birgit Hertner

Suzanne Wong

Larissa Pendl

Jana Weninger

Hati Wolf

Kontakt: wichtel@pfadfinder-gloggnitz.at

Deine WölflingsleiterInnen sind:

Harald Birnbaumer

Thomas Grem

Elias Grüner

Rita Koisek

Sandra Lueger

Marion Puchegger

Kontakt: woelflinge@pfadfinder-gloggnitz.at

Deine WiWö-LeiterInnen freuen sich auf deinen Besuch in den WiWö-Heimstunden.

Die Biber

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Biber-im-Fasching-1024x505.jpg

Die Biber sind Mädchen & Buben zwischen 5-7 Jahren

Die Biber sind die jüngste Stufe bei den Pfadfindern Gloggnitz. Einerseits vom Alter der Kinder andererseits wurde die Stufe erst im Jahr 2000 gegründet.

In den Heimstunden spielen, singen und basteln die Biber und entdecken und erkunden die Natur rund um das Heim. Schwerpunkte sind die Natur, Neues entdecken, Gemeinschaft zu erleben und viel Spaß zu haben.

Der Höhepunkt jedes Biberjahres ist das Wochenendlager im Gloggnitzer Pfadfinderheim.

Deine BiberleiterInnen sind:

Lisa Weber-Mohr
Daniel Weber-Mohr

Kontakt: biber@pfadfinder-gloggnitz.at

Die BiberleiterInnen freuen sich auf deinen Besuch in der Biberheimstunde.

Versprechensfeier der Guides und Späher 2008

Wie jedes Jahr haben auch heuer wieder die Guides und Späher eine gemeinsame Versprechensfeier veranstaltet. Bei dieser Feier konnten die neu überstellten Guides und Späher ihr Versprechen ablgen. Organisiert wurde diese Veranstaltung von 3 fleißigen Guides, die dafür das Spezialabzeichen Gastgeben verliehen bekamen.

[mygal=versprechensfeier-gusp08]

Pages: Prev 1 2 3 ... 142 143 144 145 146 147 148 149 150 Next

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz