Pfadfinder kochen für Flüchtlinge

1 2 3 45

20 Kilo Erdäpfel, 10 Kilo Karotten….eine Vielzahl an Zutaten wurde von uns am Nationalfeiertag zerschnippselt, um zu einer leckeren Gemüsesuppe verarbeitet zu werden. Es gilt 200 hungrige Flüchtlinge im Flüchtlingsquartier in Ternitz satt zu bekommen, die teilweise auf ihrem Weg in das Transitquartier Ternitz den ganzen Tag noch nichts zu essen bekommen haben.Fast jeden Abend kommen neue Flüchtlinge in Ternitz an und bleiben dort jeweils nur für eine Nacht, bevor sie wieder ihren Weg fortsetzen. Das Rote-Kreuz und zahlreiche Team Österreich-Helfer, darunter auch einige von unserer Gruppe, sorgen dafür, dass die Flüchtlinge zu essen und eine trockene und warme Unterkunft bekommen.

Immer wieder werden auch noch Freiwillige gesucht, die mithelfen. Wir leiten euch gerne an die zuständigen Rot-Kreuz-Mitarbeiter in Ternitz weiter :).

SOLARÜ 2015

 

 

Herzliche Einladung zum SOLARÜ 2015. Dieser wird am 07.11.2015 um 16 Uhr im Pfarrsaal Gloggnitz stattfinden.

Kommt und seht Bilder des Sommerlagers, Beiträge der Stufen etc!

 

1

ABGESAGT: Vortrag Dr. Pöschl

Leider müssen wir euch mitteilen, dass der morgige Vortrag (Sa. 10.Oktober 2015) von Dr. Hubert Pöschl und Anna Piribauer auf Grund von kurzfristiger Erkrankung abgesagt werden muss.

Wir bitten um Verständnis.

1

Auf den Spuren des Feuers

Die Wölflinge besuchten in der letzten Heimstunde Martin Novotny. Er zeigte uns, wie früher Feuer gemacht wurde. Wir hörten eine spannende Geschichte „Wie kam das Feuer zu den Menschen“. Zum Abschluss gab es noch eine Stärkung. Vielen Dank nochmals an Martin für die tolle Heimstunde.

1 2 3 4 5 6

Aktuelle Flüchtlingssituation – Wir helfen

Aus unserem Leitbild der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs:

PfadfinderIn sein heißt …
… Demokratie und Frieden erleben
Wir sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt.
Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten wir
einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

… ehrenamtlich aktiv sein, Fähigkeiten nützen
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen gestalten die Gesellschaft im jeweiligen persönlichen Umfeld verantwortungsvoll mit. Sie schöpfen ihre Motivation aus dem Sinn ihres sozialen Engagements

Wer helfen will, kann sich beim Newsletter – „Wir helfen“ unserer Pfadfindergruppe anmelden, es gibt auch eine Whatsapp-Gruppe, um dringende „Hilferufe“ schnell weitergeben zu können. Wenn Sie Interesse haben, Informationen zu bekommen, wo und wie geholfen werden kann, dann schreiben Sie bitte einfach eine Mail an s.wolf@gmx.at

Versuchen wir doch, die Welt tatsächlich ein bisschen besser zu machen, als wir sie vorgefunden haben.

Gut Pfad
sabine

Sitemap | Impressum | Anmelden
Angetrieben durch WordPress | Designed by Pfadfinder-Gloggnitz