Nun werden auch schon Büsche und Sträucher gesetzt. Wenn jemand Büsche oder Sträucher über hat bzw. welche aus seinem eigenen Garten ausgraben kann, weil er sie dort nicht mehr braucht ;-), dann freuen wir uns sehr darüber. Am Mittwoch, den 25. April setzen die Guides und Späher Büsche und Sträucher ein, wäre also super, wenn Sträucherspenden, Montag, Dienstag oder Mittwoch in dieser Woche ins neue Heim gebracht werden können. Vielen Dank und vielen Dank auch den fleißigen Gärtnern, die bereits einiges eingesetzt haben.

Heute in einem Monat ist es soweit: Um 15.00 ist der Großteil unserer großen Heimeröffnung schon vorbei und wir wissen schon, ob das Wetter hält, ob viele Leute mit uns mitfeiern und ob viele Kinder zu unserem Spielefest gekommen sind. Doch bis dahin wollen wir auf unserer Homepage täglich über die Fortschritte und die Besonderheiten und Gegebenheiten unseres neuen Heimes berichten. Also lassen wir uns überraschen, was die kommende Zeit so alles für uns bringen wird und auf ein gutes letztes Monat in unserem alten Pfadfinderheim!
nachdem die meisten Innenarbeiten schon erledigt sind, wird nun fleißig draußen gearbeitet. Die RaRo und fleißige Helfer sind dabei einige Spielgeräte und eine Treppe zur oberen Terrasse zu bauen und auch der Lagerfeuerplatz nimmt schon Gestalt an. Schaut toll aus!
..nun, wenn man die Reichenauerstraße befährt, wird einem schon ganz anders zumute. Außer unserem Pfadfinderheim steht kein Haus mehr und es ist eigentlich kaum vorstellbar, dass da früher Häuser waren. Wer sich vom alten Pfadfinderheim noch gebührend verabschieden will, es wird nicht vor Mitte Mai abgerissen…ist herzlich am Freitag, den 27. April, ab 19.00 zu einem Abschiedsabend mit alten Fotos und vielen gemeinsamen Erinnerungen im Pfadfinderheim eingeladen. Unsere Heimstunden werden noch bis zur Heimeröffnung am 12. Mai im alten Heim stattfinden. Wir freuen uns auf viele altbekannte Gesichter bei unserem Abschiedsabend :)…bitte auch weitersagen…
Auch dieses Jahr nahmen wir wieder an der Earth Hour (earthhour.org) teil. Vielen Dank an alle, die trotz der widrigen Wetterbedingungen den Weg zum Gloggnitzer Hauptplatz gefunden haben. Leider war auf die Gloggnitzer Geschäftswelt dieses Jahr kein Verlass und der Großteil der Auslagen blieb hell erleuchtet. Trotz des mäßigen Erfolgs hier ein paar Eindrücke.